Beim Thema “Holga” ist sich die Welt der Fotografen nicht ganz einig. Für die einen ist sie eine Spielzeugkamera, die man nicht ernst nehmen kann. Für die anderen ist sie eine ganz besondere Kamera, mit der man Fotos mit einem gewissen künstlerischen Look erzeugen kann. Hier findet Ihr meine Meinung und natürlich auch einige Fotos.
Einführung
Die Holga ist eine Mittelformatkamera (120), die Fotos im Format 6×6 aufnimmt. Sie besteht aus Plastik. Das Gehäuse, die Linse, fast alles ist aus Plastik. Außer die Klammern, die den Deckel hinten draufhalten, ein paar Teilen im “Verschluß” und dem Stativgewinde ist sie der reinste Plastikbomber. Die Einstellungsmöglichkeiten sind dürftig. Blende 8 oder 11. Fokusbereiche nah, weiter, noch weiter und Landschaft. Verschlußzeit irgendwo bei 1/100 Sekunde. Fix. Das ist es.
Gehe ich mit der Holga auf Tour, schaue ich nach dem Wetter um den richtigen Film auszuwählen. Meistens wähle ich bei sonnigem Wetter einen ISO 100 Film.
Was darf man nun von einer solchen Kamera mit Plastiklinse erwarten? Nun, ganz sicher keine knackscharfe Fotos wie mit einem Zeiss Hyperplan mit 29 Linsen in 34 Gruppen 🙂 Dafür gibt es aber reichlich Unschärfe, Verzeichnungen und jede Menge Vignettierung out of the Box. Kann das gut aussehen? Ich finde, ja!
Fotos
Hier seht Ihr 5 Fotos mit der Holga 120N, die ich in Emden bei halbwegs freundlichem Wetter mit einem Fomapan 100 geschossen habe:





Fazit
Man entwickelt mit der Zeit ein Gefühl dafür, welche Motive funktionieren und welche nicht. Die sehr beschränkten Einstellmöglichkeiten zwingen einen vorausschauend zu fotografieren. Wie ist das Wetter bzw. das Licht? Welchen Film nehme ich? Hat man sich für einen Film entschieden, kann man unterwegs nicht mehr viel machen.
Beim Entwickeln ist es dann so als ob man ein Überraschungsei auspackt. Man weiß nicht so recht was man herausbekommt. Ehrlich gesagt auch mal Müll aber ab und zu ist das Ergebnis richtig cool. Mit der Erfahrung steigt dann die Quote der “coolen“ Fotos. Ich entdecke jedenfalls immer mehr, wie wenig man eigentlich braucht, um ein ästhetisch ansprechendes Foto aufzunehmen.
Für mich gilt auf jeden Fall: Holga – Mag ich
Ich fotografiere 35mm, 120 & 4x5 mit klassischen und Pinhole Kameras. Lebe im schönen Emden in Ostfriesland.