Vor Jahren gab es den Lomochrome Turquoise XR 100-400 Film schon einmal. Jetzt wurde er als 35mm, 110er und 120er Rollfilm wieder aufgelegt.

Rund um die Analoge Fotografie
Rund um die Analoge Fotografie
Vor Jahren gab es den Lomochrome Turquoise XR 100-400 Film schon einmal. Jetzt wurde er als 35mm, 110er und 120er Rollfilm wieder aufgelegt.
Mit dem Kodak Gold 200 habe ich schon einige Fotos im Kleinbildformat aufgenommen, doch nun wollte ich den Film auch mal als Rollfilm Typ 120 im Mittelformat testen. Dafür habe ich mir einen 5er-Pack bestellt und bin mit einem Film auf eine Fotorunde durch Emden gestartet.
Manchmal braucht man einfach nur eine kleine handliche Kamera mit der man fröhlich drauflos knipsen kann. Genau dafür gibt es die sogenannten Point & Shoot Kameras. Ich habe hier etwa 4 oder 5 im Regal, die mir auf verschiedensten Wegen “zugelaufen” sind. Wozu also noch eine Mamiya M kaufen?
Das Ostfriesische Landwirtschaftsmuseum in Campen bietet in zwei großen Scheunen jede Menge Ausstellungsstücke aus vergangenen Tagen. Für mich ein klarer Fall für einen Farbfilm, dem Lomography Color Negative 400.
Beim Thema “Holga” ist sich die Welt der Fotografen nicht ganz einig. Für die einen ist sie eine Spielzeugkamera, die man nicht ernst nehmen kann. Für die anderen ist sie eine ganz besondere Kamera, mit der man Fotos mit einem gewissen künstlerischen Look erzeugen kann.